Aktuelles aus Greifenstein
-
Leider kommt es in unserer Verwaltung in letzter Zeit gehäuft zu Störungen in unserer Internetverbindung. Da wir Internettelefonie nutzen, werden auc ...
-
Die Info-Codes verraten so einiges. Beispielsweise zeigen sie, wenn ein Leck in Ihrer Hauswasserversorgung besteht. In diesem Fall blinkt die Anzeige ...
-
In einer Demokratie zu leben, heißt, seine Meinung sagen und sich eine Meinung bilden zu dürfen. Offensichtlich waren gewisse Zeitgenossen weder mit ...
-
Es blinkt und glitzert - auch im Wald! ️ Wir warnen jedoch davor, bei den derzeitigen Wetterverhältnissen, einen Waldspaziergang zu machen. Die Äste ...
-
Wenn die Sonne scheint und die Vögel zwitschern, kann doch der Frühling nicht mehr weit sein, oder? Sicher haben auch einige schon der Gartenarbeit g ...
-
Wer von zuhause aus wählen möchte, kann wie immer die Briefwahl beantragen. Neu in diesem Jahr ist, dass man das auch online tun kann. Der link ist a ...
-
Tagesmutter Renate Trappschuh hat ab September 2021 im Greifensteiner "Eulennest" 2 Plätze frei. Betreuungszeiten sind Mo-Do von 7:00-15:00 Uhr und F ...
-
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Greifenstein hat in ihrer Sitzung am 10.12.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Waldhof“, Ortsteil Greifenst ...
-
Tagesmutter Jasmin Lux hat in der RiRaRappelkiste in Rodenberg ab Sommer 2021 zwei freie Betreuungsplätze zu vergeben. Kernbetreuungszeit 8-16 Uhr, a ...
-
Durch die 25. Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 20. Januar 2021 (GVBI. S. 26) wurde § 1 Abs 2a der Corona ...
-
Seit einigen Wochen kommt Bewegung in die bereits 2018 geplante Maßnahme am Schultheißenhain in der Nähe des Tennisplatzes in Greifenstein. In einem ...
-
Liebe Greifensteiner, wir brauchen dringend Unterstützung. Die Ehrenämter der Schiedspersonen für die Schiedsämter I (zuständig für die Ortsteile All ...
-
Leider kommt es in unserer Verwaltung in letzter Zeit gehäuft zu Störungen in unserer Internetverbindung. Da wir Internettelefonie nutzen, werden auc ...
Die Info-Codes verraten so einiges. Beispielsweise zeigen sie, wenn ein Leck in Ihrer Hauswasserversorgung besteht. In diesem Fall blinkt die Anzeige ...
In einer Demokratie zu leben, heißt, seine Meinung sagen und sich eine Meinung bilden zu dürfen. Offensichtlich waren gewisse Zeitgenossen weder mit ...
-
Es blinkt und glitzert - auch im Wald! ️ Wir warnen jedoch davor, bei den derzeitigen Wetterverhältnissen, einen Waldspaziergang zu machen. Die Äste ...
Wenn die Sonne scheint und die Vögel zwitschern, kann doch der Frühling nicht mehr weit sein, oder? Sicher haben auch einige schon der Gartenarbeit g ...
Wer von zuhause aus wählen möchte, kann wie immer die Briefwahl beantragen. Neu in diesem Jahr ist, dass man das auch online tun kann. Der link ist a ...
-
Tagesmutter Renate Trappschuh hat ab September 2021 im Greifensteiner "Eulennest" 2 Plätze frei. Betreuungszeiten sind Mo-Do von 7:00-15:00 Uhr und F ...
Die Gemeindevertretung der Gemeinde Greifenstein hat in ihrer Sitzung am 10.12.2020 die Aufstellung des Bebauungsplanes „Waldhof“, Ortsteil Greifenst ...
Tagesmutter Jasmin Lux hat in der RiRaRappelkiste in Rodenberg ab Sommer 2021 zwei freie Betreuungsplätze zu vergeben. Kernbetreuungszeit 8-16 Uhr, a ...
-
Durch die 25. Verordnung zur Anpassung der Verordnungen zur Bekämpfung des Corona-Virus vom 20. Januar 2021 (GVBI. S. 26) wurde § 1 Abs 2a der Corona ...
Seit einigen Wochen kommt Bewegung in die bereits 2018 geplante Maßnahme am Schultheißenhain in der Nähe des Tennisplatzes in Greifenstein. In einem ...
Liebe Greifensteiner, wir brauchen dringend Unterstützung. Die Ehrenämter der Schiedspersonen für die Schiedsämter I (zuständig für die Ortsteile All ...
Infos zu COVID-19
Wichtiges!

Sofern Sie jedes Infektionsrisiko ausschließen wollen, haben Sie auch die Möglichkeit der Stimmabgabe per Briefwahl. Hierfür benötigen Sie einen Wahlschein, den Sie hier direkt online beantragen können. Sie erhalten zusammen mit dem Wahlschein:
- je einen Stimmzettel für die Wahlen, für die Sie wahlberechtigt sind,
- je einen amtlichen Stimmzettelumschlag in der Farbe des Stimmzettels,
- einen Wahlbriefumschlag, den die Gemeinde freigemacht hat,
- ein Merkblatt zur Briefwahl, das Erläuterungen in Wort und Bild gibt, wie Sie Ihre Stimmen per Briefwahl abgeben.