Kinder + Jugend
Kindertagesstätten + Tagesmütter
Im Bereich der Gemeinde Greifenstein gibt es 3 Kindergärten, wobei sich ein Kindergarten in der Trägerschaft der Ev. Kirche befindet. Die restlichen 2 Kindergärten werden von der politischen Gemeinde verwaltet. In allen Kindergärten werden auch Integrationsplätze für behinderte Kinder angeboten.
Kinderbetreuung gesucht?
Ein Platz ist aktuell frei (s. u.)!
Für das kommende Jahr sind folgende Betreuungsplätze in unserer Gemeinde verfügbar:
Tagesmutter Renate Trappschuh - Greifenstein
Ein Vollzeit Platz ab April/Mai 2024
Tagesmutter Tugba Güclü - Allendorf
Ein Vollzeitplatz ab April 2024
Tagesvater Dominik Hofmann - Rodenberg
Ab sofort 4-Tages Platz (außer mittwochs)
Ein Vollzeitplatz ab Januar 2024
Zwei Vollzeitplätze ab Februar 2024
Anmeldeverfahren in den Kindertagesstätten Allendorf, Beilstein und Nenderoth
Anmeldungen für die Kindertagesstätten Allendorf, Beilstein und Nenderoth erfolgen direkt bei der Gemeindeverwaltung Greifenstein.
Verbindliche Anmeldungen müssen spätestens ein halbes Jahr vor dem gewünschten Aufnahmetermin erfolgen.
Gerne können sich die Erziehungsberechtigten vorab mit den Kita-Leitungen in Verbindung setzen, um die Einrichtungen kennenzulernen.
Nach Prüfung aller Anmeldungsmodalitäten werden die Erziehungsberechtigten über die Aufnahme ihres Kindes benachrichtigt. Sollte eine Aufnahme in der gewünschten Kindertagesstätte nicht möglich sein, wird ebenfalls hierüber informiert.
Formulare für verbindliche Anmeldungen/Aufnahmeanträge sowie Voranmeldungen sind auf der Homepage eingestellt und in den jeweiligen Kindertagesstätten erhältlich. Auskunft erteilt die zuständige Sachbearbeiterin der Gemeindeverwaltung, Justine Weil, Tel. 02779 91 24 30,
Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Kindertagesstätte Kükennest
7.00 Uhr - 13.00 Uhr Halbtagesbetreuung - ohne Mittagessen
7.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagsbetreuung - mit Mittagessen und Ruhepause
7.00 Uhr - 16.00 Uhr Ganztagesbetreuung - mit Mittagessen und Ruhepause
Zukaufstunden inklusive Mittagessen sind bei einer Halbtagesbetreuung auch möglich.
Wir über uns
Unsere Kita liegt im Ortsteil Allendorf der Großgemeinde Greifenstein und wurde 1976 gebaut. Zu unserer Einrichtung gehört eine große Außenanlage mit viel Rasen, großen Sandflächen, Klettermöglichkeiten und vielen Büschen ,die zum Verstecken einladen.
Kindertagesstätte Nenderoth
7.00 Uhr - 13.00 Uhr Halbtagesbetreuung - ohne Mittagessen
7.00 Uhr - 14.00 Uhr Mittagsbetreuung - mit Mittagessen und Ruhepause
7.00 Uhr - 16.00 Uhr Ganztagesbetreuung - mit Mittagessen und Ruhepause
Wir über uns
Unseren dreigruppigen Kindergarten können 62 Kinder besuchen. Diese Zahl kann sich ggfs. durch Integrationskinder verringern.
Sie werden von pädagogischen Fachkräften, ggf. einer Praktikantin / einem Praktikanten und bei Bedarf von zusätzlichen Integrationskräften betreut.
Evangelische Kindertagesstätte Beilstein
Träger: Ev. Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth
Die Kita bietet folgende Betreuungszeiten an: |
7.00 Uhr bis 13.00 Uhr |
---|
7.00 Uhr bis 14.00 Uhr |
7.00 Uhr bis 16.00 Uhr |
Nähere Informationen erhalten Sie auf der Internetseite der Evangelischen Kirchengemeinde Beilstein-Rodenroth.
AWO Kindertagespflege-Nest in Greifenstein-Arborn
Am 15.05.2014 wurde unser AWO Kindertagespflege-Nest in Arborn eröffnet. Wir, die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Lahn-Dill e.V. sind Träger der Einrichtung. Unsere Kooperationspartner sind die Gemeinde Greifenstein und der Lahn- Dill- Kreis.
Wir über uns
Im AWO Kindertagespflege- Nest sind zwei Tagespflegepersonen sozialversicherungspflichtig fest angestellt; eine in Vollzeit und eine Halbtagskraft als Vertretung, die regelmäßig wöchentlich mit bei den Kindern ist. Fünf Kinder können unser familienähnliches Zuhause besuchen, um gemeinsam zu essen, spielen, ruhen und entdecken...
Tagesmutter Renate Trappschuh
Tagesmutter Jasmin Lux
Tagesmutter Tugba Güclü
Kindertagespflege Schatzkiste
Hallo liebe Eltern und werdenden Eltern,
Mein Name ist Dominik Hofmann, ich bin glücklich verheiratet und stolzer Vater von zwei Kindern (geboren in 2016 und 2019), für die ich jeweils eine Elternzeit von 7 Monaten angetreten habe und die mein Leben so sehr bereichert haben, dass ich mich dazu entschlossen habe, die Kindertagespflege zu meinem Beruf zu machen.